in Apple

OpenVPN unter Mac OS X

closeDiese Nachricht wurde vor 15 jahr 6 monat 18 tag veröffentlicht. Unter Umständen ist der Inhalt nicht mehr auf dem aktuellsten Stand.

Um eine OpenVPN Verbindung unter MacOS X herzustellen verwende ich das Programm Tunnelblick. Unter http://code.google.com/p/tunnelblick/ kann die aktuelle Version bezogen werden.
Die Installation ist »für einen Mac typisch« sehr einfach.

Die Konfiguration ist simpel, wenn eine *.p12 und *.ovpn Datei vorhanden ist. Diese Dateien müssen nur in das Verzeichnis ~/Libary/openvpn/ kopiert werden. Fertig! Alternative Konfigurationen sind hier beschrieben.

Nach dem Programmstart, befindet sich ein Eintrag Verbinden ‚XXXX‘ (Wobei XXXX der Name der *.ovpn Datei ist). Beim Verbinden ist nur noch das Zertifikatspasswort nötig und schon steht die Verbindung.

Schreibe einen Kommentar

Kommentar

 

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.