in Allgemein

Google Chrome nicht im Profil installieren

Google PackNachdem ich Chrome unter Linux getestet und für gut befunden habe, bin ich wild entschlossen gewesen Chrome auch unter Windows eine Chance zu geben.

Die Installation lief wie vermutet problemfrei. Doch dann der Schock – Die Installation funktionierte ja ohne Admin Rechte! So war auch schnell der Grund gefunden, warum mein Profil so dermaßen angewachsen ist.

Google Chrome installiert sich bei der Regulären Installation in das Benutzerprofil C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Google\Chrome. Also kann auch kein anderer Benutzer des Rechners den Browser nutzen. Bei Server gespeicherten Profilen im Unternehmen wirkt sich das zudem extrem auf die An- bzw. Abmeldegeschwindigkeit aus. Außerdem ist das Quota schnell erreicht.

Die Lösung ist das Google Pack. Diese Sammlung enthält unter anderem auch den Browser Chrome. Es kann nur als Administrator installiert werden und hält sich auch an die Konventionen von Windows. Das Installationsverzeichnis ist C:\Programme\Google\….

Wichtig! Sollte Chrome bereits im Profil installiert sein, so muss dieser zunächst deinstalliert werden.

Weitere Informationen zum Thema:
http://pack.google.com/intl/de/pack_installer.html
http://www.google.com/support/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=118663

Schreibe einen Kommentar

Kommentar

 

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.